Diese frechen, aber fröhlichen Straußenreiter dürfen ab sofort ihren Job im Vergnügungspark übernehmen.
Beide Kostüme wurden für ihre künftigen Träger maßgeschneidert. Die großen Laufvögel haben bewegliche Flügel, die über einen Zug bedient werden können, weiter verfügen sie über eine Klappmaul- und Augenlidmechanik.
Leonie, frech und liebenswert
Die Schwarzwälderkirschtorte
Der Musikkater
Der Musikkater ist eine extragroße Klappmaulpuppe, die für den Musiker und Puppenspieler Georg Strassmann entworfen und gebaut wurde. Der Kater begleitet in nun als Bühnenpartner bei seinen musikalischen Kindershows.
Der Musikkater ist eine Klappmaulpuppe mit beweglichen Armen und Beinen. Er ist ca. 120cm groß und fraglos ein Herzensbrecher.
Die Kampfgans
Laut Benjamin Tomkins Informationen studierte diese Gans Nahkampf an einer Fernuniversität. Seither arbeit sie im Personenschutz für Fernsehpromis.
Geheimes Bildmaterial belegt, wo sich dieses wehrhafte Tier vor seiner Karriere herumgetrieben hat.
Im Auftrag von Benjamin Tomkins entstand der Entwurf und die Ausführung in unserer Werkstatt. Die Kampfgans ist eine Latexfigur, kombiniert mit einem Schaumstoffkörper und einer üppigen Dekoration aus Stoff und Federn. Montiert wurde sie an der Jacke des Künstlers.
Die Kampfgans in Aktion:
Werkstattgeflüster
Ein kleiner Bericht über den Figurenbau und die Zusammenarbeit mit dem Berliner Puppenflüsterer, Bauchredner und Entertainer Benjamin Tomkins.
Meinen herzlichen Dank für den schönen Clip an Manuela Strauch.
Eine Weihnachtsgeschichte, das Musical
Ein ganz besonders schöner Auftrag für die Hamburger Musical-Produktion „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens, von und mit Christian Berg. Die Musik hat Michael Schanze geschrieben.
Gefragt als Figuren waren hier „Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht“, eine sprechende Laterne und ein sprechendes Fenster.
Wer mehr über diese wunderschöne Inszenierung erfahren möchte findet hier weitere Informationen.
Die Piratenbande tobt im DasDa Theater
Was für eine wilde Piratenbande, die nun nach dem Kinderbuch „Das Piratenschein“ von Cornelia Funke durch das DasDa Theater tobt. Ob es ihnen gelingen wird das Piratenschweinchen aus der liebevollen Obhut des pfiffigen Pit und dem gutmütigen Sven zu entführen?
Wie schon oft, war es mir eine Freude auch für die Spielzeit 2014/15 für das neue Kinderstück die Figuren bauen zu dürfen. Das Figurenensemble besteht aus fünf Tischfiguren und einem Teilkostüm, dem Piratenpapagei.
Charly, der Riesenschnauzer
condé, das lieblingspferd
Condé war eins das Lieblingspferd von Friedrich, dem Großen. Ein stattliches Ross für einen stattlichen Feldherrn. Heute jedoch jobt es lieber für Marc Mascheck von den Aristokraten.
Conté gehört zu einer seltenen Spezies, den zweibeinigen Paradepferd, also ein Walkakt der besonderen Art. Er „läuft“ mit den Beinen des Schauspielers, wurde aus Schaumstoff geschnitzt und mit Fleece bezogen. Getragen wird das Kostüm mit einem Gurtsysthem. Seine Pferdedecke besteht aus rotem Samt mit Goldbrokatband und ist komplett abnehmbar, ebendso wie sein Halfter.