Diese frechen, aber fröhlichen Straußenreiter dürfen ab sofort ihren Job im Vergnügungspark übernehmen.
Beide Kostüme wurden für ihre künftigen Träger maßgeschneidert. Die großen Laufvögel haben bewegliche Flügel, die über einen Zug bedient werden können, weiter verfügen sie über eine Klappmaul- und Augenlidmechanik.
Buddel-Halloween-Hut
Monika Häuschen und ihre Freunde
Für mich war es ein großes Vergnügen die Puppenausstattung für die Puppenbühne des Belantis-Vergnügungsparks bauen zu dürfen, ganz besonders, weil es sich um die bekannten Charaktere der Hörbuchreihe „Monika Häuschen“ von Katja Naumann handelt.
Die kleine Schnecke Monika Häuschen erlebt mit ihren Freunden, wie z.B. den Regenwurm Schorsch und dem Ganter Günter viele Abenteuer, bei den sie auch schon den kleinsten Zuhörern Dinge aus der natur erklärt.
Gebaut wurden Monika und Schorsch als Klappmaulpuppen, der Ganter als Teilkostüm für einen WalkAkt.
Die Piratenbande tobt im DasDa Theater
Was für eine wilde Piratenbande, die nun nach dem Kinderbuch „Das Piratenschein“ von Cornelia Funke durch das DasDa Theater tobt. Ob es ihnen gelingen wird das Piratenschweinchen aus der liebevollen Obhut des pfiffigen Pit und dem gutmütigen Sven zu entführen?
Wie schon oft, war es mir eine Freude auch für die Spielzeit 2014/15 für das neue Kinderstück die Figuren bauen zu dürfen. Das Figurenensemble besteht aus fünf Tischfiguren und einem Teilkostüm, dem Piratenpapagei.
Der Grüffelo on tour
Im Sommer hatte ich die Ehre für den Zauberwald Märchenpalast der Familie Markus Sperlich die WalkActs für eine Inszenierung des Stückes „Der Grüffelo“, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffeler, bauen zu dürfen.
Die Gießener Allgemeine hat einen netten Clip über dieses Kindertheaterstück erstellt.
Eule, aus „Der Grüffelo“
Big Bear
Big Bear ist ein echter Tanzbär, der für das DasDa Teater in Aachen gefertigt wurde. Ende März hat er premiere in einer sagenhaften Musical-Show.
Dieser sympathische und gemütliche Pelzgeselle ist ein WalkAct und hat je nach Größe des Schauspielers eine Gesamthöhe ab ca. 185cm.
condé, das lieblingspferd
Condé war eins das Lieblingspferd von Friedrich, dem Großen. Ein stattliches Ross für einen stattlichen Feldherrn. Heute jedoch jobt es lieber für Marc Mascheck von den Aristokraten.
Conté gehört zu einer seltenen Spezies, den zweibeinigen Paradepferd, also ein Walkakt der besonderen Art. Er „läuft“ mit den Beinen des Schauspielers, wurde aus Schaumstoff geschnitzt und mit Fleece bezogen. Getragen wird das Kostüm mit einem Gurtsysthem. Seine Pferdedecke besteht aus rotem Samt mit Goldbrokatband und ist komplett abnehmbar, ebendso wie sein Halfter.